Ich biete Menschen in Problem-, Entscheidungs- und Krisensituationen professionelle Unterstützung an. Begleitung und Beratung in Fragen der Lebensgestaltung speziell im Bereich der Familien-, Erziehungs- und Beziehungsberatung. Es kann hier beispielsweise um die Klärung von individuellen Lebenszielen, den eigenen Leitwerten, um die Bewältigung von Krisen- und Übergangssituationen etc. gehen. Die Beratungen und Begleitungen und deren Inhalte sind vertraulich.
In meiner beruflichen Laufbahn in der Sozialen Arbeit begleite und berate ich seit langem Menschen. Um diese Fähigkeit weiter zu verfeinern und die hierfür in Österreich vorgeschriebene
Gewerbeberechtigung zur Ausübung selbstständiger Beratung zu erwerben, erlange ich derzeit die individuelle Berechtigung zur Ausübung der Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung). Ich
befinde mich hierzu in den Endzügen des Anerkennungsprozesses und bin Psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter Supervision.
Ich bin hierfür bei Jesper Juuls familylab in der Ausbildung, um meinen Zugang von beziehungsorientierter Beratung und Begleitung - speziell von Familien - noch weiter vertiefen zu können.
Bindungs- und beziehungsbasierte Beratung
Beratung und Begleitung in der Säuglings- und (Klein-)Kindzeit
Beratung hinsichtlich der kindlichen Entwicklung
Beratung und Begleitung für Familien mit Vorschul- und Schulkindern
Beratung und Begleitung für Familien mit Jugendlichen
Beratung bei herausfordernden Situationen und Dynamiken in der Erziehung
...
Mein Ansatz ist hierbei bindungs- und beziehungsbasiert. Ich arbeite
achtsamkeitsbasiert und verstehe mich als prozessorientierte Begleiterin von Familien und Einzelpersonen. Fachliche Hintergrundinformationen und Informationen zu
meinen Qualifikationen finden sie hier.
Kinder ins Leben zu begleiten, ist eine der größten Herausforderungen, die es gibt - zugleich aber auch jene, die die größte Chance in sich birgt. Eine Chance miteinander und aneinander zu wachsen.
Ich berate und begleite Familien mit einer bindungs- und beziehungsbasierten achtsamen Grundhaltung.
Wenn wir Kinder ins Leben begleiten, dann ist es nicht unsere Aufgabe, sie nach unseren Vorstellungen zu formen oder ihre Entwicklung von außen zu bestimmen. Damit sie genau dem Bild entsprechen, das wir uns von ihnen machen. Wesentlich ist die ihnen inne wohnende Sicherheit, von uns geliebt und angenommen zu sein und dass sie wissen, dass wir da sind, wenn sie uns brauchen. Dass Kinder das Gefühl haben, dass wir sie wirklich sehen - dass sie sich gefühlt fühlen.
Das stellt uns aber auch immer wieder vor neue Fragen und Herausforderungen, lässt uns unsere Grenzen erkennen und lädt uns zugleich ein, uns selbst weiterzuentwickeln. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind hier gerade für Eltern eine hilfreiche Unterstützung.
Ich unterstütze Eltern bzw. Bezugspersonen dabei, die emotionalen Bedürfnisse der Kinder – speziell im Hinblick auf die Bindungsentwicklung – besser wahrzunehmen und diese durch feinfühliges Interaktionsverhalten zu unterstützen und zu fördern. Dies erstreckt sich vom Zeitraum der Säuglings- und (Klein-)kindzeit hinweg über Vorschul- und Schulzeit bis hin zu der Begleitung von Familien mit Jugendlichen.
Sie nehmen mit mir Kontakt auf und wir machen uns einen ersten gemeinsamen Termin aus.
Eine Beratung kann mobil und somit in ihrem häuslichen Umfeld erfolgen oder in mir zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten (nach Absprache und in örtlicher Nähe).