Ausbildungen und Berufserfahrung

Grundqualifikationen

  • Masterabschluss Social Work (Soziale Arbeit)
  • Akademische Kinder- und Jugendsozialarbeiterin (Fachhochschule)
  • Absolventin des Psychotherapeutischen Propädeutikums
  • Ausbildungskanditatin im psychotherapeutischen Fachspezifikum (Existenzanalyse, GLE)
  • Psychosoziale Beraterin (Lebens- und Sozialberaterin) & Familienberaterin

Weiterbildungen

  • laufende Weiterbildung in PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (APSYS Graz, Ulrike Reddemann)
  • zertifizierte Trauerbegleiterin (Hospizverein Steiermark, Graz) Zeit der Trauer - Befähigung zur Trauerbegleitung (nach den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung)
  • zertifizierte Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleiterin® (WIKK® - Weiterbildungsinstitut für Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung®, Paula Diederichs, Berlin/Wien), Krisenbegleitung für Schwangerschaft, Geburt, Baby, (Klein-) Kindzeit und Familie
  • Weiterbildung in Integrativer bindungsorientierter Traumafachberatung/ -therapie (I.B.T.®) - Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder (WZPP® - Weiterbildungszentrum für Pädagogik und Psychologie, Dipl. Päd. Katrin Boger, Aalen)
  • Weiterbildung in BBT (Bindungsbasierte Beratung und Therapie – Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, PMU – Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Institut für Early Life Care, Salzburg)
  • SAFE® Mentorin & SAFE® - Spezial für Einzelberatung  (Sichere Ausbildung für Eltern – Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, bifef – Bildungsinstitut des Interdisziplinären Forums für Entwicklungsförderung und Familienbegleitung, Wien)
  • Weiterbildung 'Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft zur Stärkung des pränatalen Bondings'
  • Weiterbildung zum Registered Circle of Security Parenting Facilitator® (Circle Of Security International, COSP facilitator training, Bert Powell & Carlos Guerrero, USA)  Das Bindungsförderungs- und Reflexionsprogramm „Kreis der Sicherheit“ für Eltern
  • zertifizierte Familylab Trainerin und Seminarleiterin  (Jesper Juuls familylab Österreich, Wien)
  • Grundausbildung Integrative Achtsamkeit (Lienhard Valentin, Arbor Seminare, Götzis)
  • zertifizierte MCP – Mindful Compassionate Parenting Lehrerin, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sowie achtsame Selbstfürsorge für Eltern (Dr. Jörg Mangold, Arbor Seminare, Götzis)
  • Weiterbildung  AMIKI - Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen - Weiterbildung zur Achtsamkeitslehrerin für Kinder und Jugendliche (Dörte Westphal & Sabine Kunst, Arbor Seminare)
  • Weiterbildung Mit Kindern wachsen - Elternkompass, Weiterbildung in achtsamkeitsbasierter Arbeit mit Eltern (Lienhard Valentin u.a., Arbor Seminare)
  • laufende Weiterbildung in Yin Yoga (Arhanta Yoga)
  • Dipl. Baby- und Kinderschlafberaterin - bindungsorientiert, ganzheitlich und bedürfnisorientiert (Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf, Graz)
  • Marte Meo Practitioner (Marte Meo Austria, Wien)
  • zert. Weiterbildungskurs „Frühe Hilfen und Interventionen im Kinderschutz“ (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie – Universität Ulm)
  • zert. Weiterbildungskurs „Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch“ (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie – Universität Ulm)
  • zert. Weiterbildungskurs „Traumapädagogik“ (Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie – Universität Ulm)

Fortbildungen

(Seminare, Seminarreihen & Workshops etc. - auszugsweise):

  • Grundlagen & Intensivkurs Existenzielle Pädagogik (Dr. Eva Maria Waibel, Institut für Existenzielle Pädagogik)
  • Führen auf der Basis von Gewaltfreier Kommunikation (GFK)
  • Einführung in die Trauma-Arbeit mit Somatic Experiencing (SE)® – Trauma-Arbeit nach Peter Levine (Urs Rentsch, APSYS, Graz)
  • move – motivierende Kurzintervention (sdw, Wien)
  • Traumasensitive Achtsamkeit - TSA (David Treleaven, Arbor Seminare)
  • Grundlagen und Praxis der Emotionellen Ersten Hilfe (Thomas Harms, EEH-Einführungsworkshop )
  • Mehrteilige Basis- und Vertiefungsschulung Frühe Hilfen Familienbegleitung  (NZFH)
  • Grundlagen ZAPCHEN somatics - Ressourcenorientierte Achtsamkeits- und Körperübungen für die klinische Praxis (Cornelia Hammer, Deutsche Psychologenakademie)
  • Einführung in das Innere Familiensystem - Internal Family Systems (IFS) (Ana Cristina Pires, Arbor Seminare)
  • Trauerbegleitung von Familien beim Frühtod eines Kindes (Birgit Rutz, Hope´s Angel/ Akademie Regenbogenland)
  • Fortbildung LAVIA Lebensweg- und Trauermodell (LAVIA, Mechthild Schroeter-Rupieper)
  • diverse Seminare zu den Themen Trauma; Geburt und Trauma...
  • regelmäßiger Besuch von Fortbildungsveranstaltungen, Fachtagungen

Supervision und Selbsterfahrung

  • kontinuierliche freiwillige Supervision & Selbsterfahrung
  • kontinuierliche Supervision im Rahmen der beruflichen Anstellung
  • Selbsterfahrung und Supervision im Rahmen der Ausbildung (psychotherapeutisches Fachspezifikum)
  • Selbsterfahrung durch eigene kontinuierliche Achtsamkeitspraxis
  • Teilnahme an Achtsamkeitsretreats

Berufserfahrung

  • Langjährige berufliche Tätigkeit im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe (direkte Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Leitungstätigkeit)
  • Begleitung eines  sozialpädagogischen Weiterbildungslehrganges (Jugendarbeit)
  • Arbeit mit KlientInnen (Kinder, Jugendliche und deren Familien) im Kontext der Behindertenhilfe
  • Referentinnentätigkeit in der Erwachsenenbildung (Elternbildung & Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte)
  • Familienbegleitung im Rahmen der Frühen Hilfen (aktuell in Karenz)

Mitgliedschaften

»Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst.«

 

Jon Kabat-Zinn